|    | ||||||||||
|  | Bell&Howell
        (ggr. 1907) war neben Kodak der größte US Kamerahersteller
        mit einer unglaublichen Bandbreite, von einfachen point-and-shoot zu
        professionellen 16 und 35mm Kameras. Schon früh entdeckte B&H
        den audiovisuellen Bereich und jede
        Schule in Nordamerika besaß etliche B+H Filmprojektoren.Hinzu kam
        eine Vielfalt von militärischen und später raumfahrttechnischen Kamerasystemen. Dennoch blieb auch Bell&Howell nicht vom Ende der Schmalfilmepoche verschont. Teile der Firma überlebten in verschiedenen Gebieten und heute liefert B+H - unter der Leitung von bluestarbrands.com - ein wahres Sammelsurium asiatischer Produkte. | |||||||||
| Director Serie 414PD | 1962 | |||||||||
|   | Die Bell & Howell 414PD hat eine besonders dramatische Geschichte: Mit einer solchen Kamera, die er nur wenige Tage vorher erstanden hatte, drehte nämlich am 22.11.63 ein gewisser Abraham Zapruder den wohl meist gesehenen und analysierten Schmalfilm aller Zeiten, das Attentat auf John Fitzgerald Kennedy. Die schaurigen Einzelbilder des Films können Sie hier betrachten. Neben dieser
          unfreiwilligen Berühmtheit hat die 414PD aber auch allerhand zu bieten.
           
 
 | |||||||||
| Home weiter | ||||||||||
| 
 | ||||||||||